Wenn man sich einen neuen Staubsauger kauft, stellt sich vor allem die Frage, mit was für einem Filtersystem er ausgestattet sein soll. Die Auswahl ist heute weit größer als in früheren Zeiten und ohne Kenntnis der verschiedenen Techniken und deren Vor- und Nachteilen ist man mit der richtigen Produktwahl oft überfordert. Längst ist man nicht mehr auf den altbekannten Staubsauger mit Beutel angewiesen, es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von beutellosen Geräten, die mit unterschiedlichen Filtersystemen arbeiten.
Die Vorteile des klassischen Beutelstaubsaugers liegen auf der Hand. Der Wechsel ist einfach und schnell erledigt, der aufgesaugte Unrat lässt sich hygienisch im Mülleimer entsorgen. Allerdings muss man die Beutel immer wieder neu kaufen, was über die Jahre teuer werden kann. Im Internet lassen sich Staubsaugerbeutel heute jedoch meist günstig bestellen, da auch solche, die nicht von namhaften Herstellern stammen, in die meisten Sauger passen. Hier muss man jedoch im Vorfeld kontrollieren, ob der eigene Staubsauger auf der Verpackung angeben ist, ansonsten hat man Geld für Beutel ausgegeben, mit denen man nichts anfangen kann.
Staubsauger ohne Beutel gibt es mit verschiedenen Filtersystemen, zum Beispiel mit Wasserfiltern oder auswaschbaren Boxen. Die Umweltfreundlichkeit aufgrund der Materialersparnis und die fehlenden Kosten für neue Beutel machen diese Varianten attraktiv. Allerdings kann das Reinigen des Filters nicht nur mit großem Aufwand verbunden sein, es kann auch passieren, dass sich der eingefangene Schmutz beim Entleeren wieder in der Wohnung verteilt. Daher sollte die Reinigung am besten draußen und direkt über dem Müllbeutel stattfinden.
Stiftung Warentest hat viele Jahre den Staubsaugern mit Beuteln durchweg bessere Beurteilungen bei der Saugleistung gegeben als beutellosen. Oft wird bei diesen Geräten durch das Gebläse eine kleine Menge des aufgesaugten Schmutzes hinten wieder ausgestoßen, was bei Beutelsaugern nicht passiert. Dennoch sprechen die Kostenvorteile für beutellose Staubsauger, und gerade in der heutigen Zeit, wo jeder darauf bedacht ist, der Umwelt so wenig wie möglich zu schaden, kann man mit einem solchen Gerät einen wertvollen Beitrag zu Müllvermeidung leisten.