Willkommen im Bereich der Kühlschränke!

Kühlschränke kommen in der Hauswirtschaft vorrangig in privaten Haushalten zum Einsatz. Zwar gibt es einen wesentlichen Anteil an gewerblich genutzten Geräten, diese weichen jedoch nur geringfügig von Standardkühlschränken ab. Grund ist, dass für Restaurants und Großküchen in erster Linie Kühlräume genutzt werden, um die erforderliche Menge an Lebensmitteln lagern zu können. Darüber hinaus werden kleinere Mengen in normale Kühlschränke aufbewahrt.

Kühlschrank ist jedoch nicht gleich Kühlschrank. Es gibt Kühlschränke mit und ohne Eisfach, Kühlschränke mit einer Gefrierkombination und es gibt darüber hinaus Gefrierschränke oder Gefriertruhen. Der Hauptunterschied besteht darin, ob, wie lange und wie viele Lebensmittel darin auch bei Minusgraden gelagert werden können. Die Lagerzeit bzw. die Gefrierleistung lässt sich dabei an den Sternen des Eisfaches oder Gefrierbereichs ablesen. Je mehr Sterne ein Küchengerät hat, desto besser lassen sich Lebensmittel im eingefrorenen Zustand aufbewahren. Zum Einfrieren ist es ratsam, auf ein Modell mit Gefrierautomatik („Schockfrosting“) zurückzugreifen, um ein rasches Erreichen der Minusgrade zu ermöglichen.

Beim Kauf spielen aber neben Gefrierbereich und Preis vor allem das Volumen und die Energieeffizienz eine Rolle. Der Stromverbrauch wird für Laien an der Eingruppierung in die Energieeffizienzklasse verdeutlicht. Beste Geräte weisen ein A auf. Doch Modelle mit Extra Kühlfächer schaffen das nicht. Darunter steigt der Kilowattverbrauch pro Stunde deutlich an.

Ein manchmal vernachlässigter Punkt ist die Aufteilung der Kühlschränke. Zwar ist ein großes Volumen hilfreich zur Lagerung vieler Lebensmittel. Fehlen jedoch entsprechende Lagerflächen oder sind beispielsweise keine Getränkehalter in der Tür angebracht oder die Gemüsefächer zu klein, fehlen geeignete Aufbewahrungsmöglichkeiten. Daher sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob das Volumen auch tatsächlich ausgenutzt werden kann.

Hilfreich bei einem Kühlschrank, insbesondere bei einem Gerät mit Eisfach bzw. Gefrierbereich, ist eine Abtauautomatik. Damit wird ein Vereisen des Innenraums vermieden und ein manuelles Abtauen weitgehend überflüssig. Darüber hinaus sollte auch die Lautstärke des Kühlschranks niedrig sein, um nicht zu stören.

Ergebnisse 1 – 24 von 1538 werden angezeigt